Treffpunkt
Dowas
Waschraum
Andrea Jakes
Daniel Mikula
Bettina Tschertou
Cornelia Knill
Christian Zucol
Mag. Thomas Lässer
Christian Simma
Stefanie Knauthe

dowas sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine hauptamtliche

Geschäftsführung (m/w/d)

Vollzeit

Für Auskünfte steht Ihnen die Vereinsvorsitzende

Frau Dr.in DSAin Sabine Steinbacher unter sabine.steinbacher@dowas.at

zur Verfügung.

Die Ausschreibung und die näheren Inhalte zu diesem und anderen Stellen finden Sie unter Stellenangebote

 

..................................................................................

Frauenraum

dowas startet ein Frauencafé. Der Frauenraum ist ein Angebot, bei dem Frauen einen Raum für sich haben und sich austauschen. Es wird Informationen zu verschiedenen Themen (z.B. Gesundheit, Verhütung, Sozialhilfe, Familienbeihilfe,...) geben.

Interessierte müssen sich nicht anmelden, sondern können einfach vorbeikommen.

Weitere Informationen gibt es bei Eva unter 0676/3197384 oder unter eva.mueller@dowas.at

Termine:

20.07.2023

16.11.2023

18.01.2024

jeweils von 14 bis 16 Uhr im Lebensraum Bregenz, Clemens-Holzmeister-Gasse 2.

 

 

Wohnschirm - Energiesicherung

 

Anträge auf die neue Energiesicherung werden in der Beratungsstelle bearbeitet. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 05574/90902-20. Es können Rückstände bei Energieversorgern übernommen werden. Außerdem gibt es eine pauschale Unterstützungsleistung als Vorauszahlung, um die steigenden Kosten abzufedern.

Folgende Unterlagen werden benötigt:

- Lichtbildausweis

- Meldezettel aller Haushaltsmitglieder

- Liefervertrag oder Rechnung von Energieversorgern (Strom, Gas, Holz, etc.)

- falls vorhanden: Mahnungen oder offene Rechnungen von Energieversorgern

- Einkommensnachweise aller Haushaltsmitglieder

- Nachweise über Abzüge vom Einkommen

- falls vorhanden: Nachweis über erhaltenen Heizkostenzuschuss

 

 

 

 

Unsere Schwerpunkte sind:

Existenzsicherung

Vermeidung und Überwindung von finanziellen, sozialen und gesundheitlichen Notlagen

Wohnen

Wohnraumsicherung und Beschaffung von Wohnraum für Menschen in Wohnungsnot

Arbeit und Beschäftigung

Wiedereingliederung von arbeitslosen Menschen in Beschäftigungsverhältnisse, Hilfen bei der Bewältigung von Arbeitslosigkeit

Soziale Kontakte

Schaffung von Räumen, in denen Menschen Kontakte knüpfen und soziale Grundbedürfnisse stillen können, die sich kommerzielle Angebote nicht leisten können.

 

 

Wichtige Informationen in Zusammenhang mit COVID-19

Hier finden Sie nach Themen (Arbeit, Wohnen, Mindestsicherung,...) geordnet wichtige Informationen zu Maßnahmen, um die sozialen Folgen der COVID-19-Pandemie abzuschwächen.

Detaillierte Informationen und Unterstützung erhalten Sie in unserer Beratungsstelle.  
Sie erreichen uns in der Zeit von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 und Donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr persönlich oder telefonisch unter 05574/90902-20.

Sollten Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Sie können uns außerdem per E-Mail unter beratungsstelle@dowas.at erreichen.

 

 

Das könnte Sie interessieren

Freie Plätze

Notschlafstelle auf Anfrage
Ambulant betreutes Wohnen auf Anfrage
Gemeinschaftswohnung auf Anfrage

Mindestsicherung Vorarlberg online

Informationen über Anspruchsvoraussetzungen und Leistungen

Kurzinformation über dowas in verschiedenen Sprachen

arabisch / العربية
englisch / english
türkisch / türkçe