Treffpunkt
Dowas
Waschraum
Stefanie Knauthe
Daniel Dolezal-Steiner M.A.
Monika Mair-Fleisch
Andrea Jakes
Biljana Augustinovic
Christian Eichhübl
Christian Zucol
Eva Müller

Schadet die Flexibiliserung des Arbeitsmarktes der Innovation?

Arbeit & Wirtschaft

A. Kleinknecht, C.W.M. Naastepad, S. Storm, R. Vergeer, in: WSI Mitteilungen 4/2013, S. 229-238


Die Behauptung, dass Länder mit "flexiblen" Arbeitsmärkten niedrigere Arbeitslosenzahlen hätten, ist zweifelhaft. In jedem Fall haben Deregulierung von Arbeitsmärkten und Lohnzurückhaltung jedoch signifikant niedrigere Wachstumsraten der Arbeitsproduktivität zur Folge. Der Beitrag diskutiert Argumente, warum "starre" Arbeitsmärkte für Innovationen nützlich sein können und untermauert diese Argumente mit empirischen Studien.


Link


zurück